Welche Frau trinkt nicht gerne Sekt? Und dann auch noch Bio-Sekt, wo man überhaupt kein schlechtes Gewissen haben muss? Heute möchte ich euch den Carstens Bio Sekt im neuen Design vorstellen. Aber warum Bio?! Im Weinberg beginnt die frische Biolese mit vorgebeugtem Pflanzenschutz und Handarbeit. Dabei wird auf Gentechnik verzichtet, es wird Wein eines Jahrgangs verwendet und Bio-Hefe kommt für die Gärung zum Einsatz. Und zu guter Letzt verwendet man einen Naturkork zum Verschließen der Flasche. Außerdem ist der Sekt dank rein pflanzlicher Herstellung vegan. Das neue Design erstrahlt in einem frischen Grün und ist versehen mit dem Biogütesiegel.
Jeden Monat gibt es ein Gewinnspiel, wo die Sektkellerei 5x Carstens Bio-Sekt Pakete mit jeweils 3 Kartons a 6 Flaschen verlost werden. Mitmachen lohnt sich also.
Wir durften 2 Flaschen des leckeren Bio-Sektes kosten. Sie waren sehr stabil verpackt. Dafür gibt's schonmal ein Pluspunkt.


Ich fand ihn nicht so toll. Für mich als jungen Hüpfer ist er zu herb und zu stark. Ich mag lieber süße, liebliche Weine. Aber ich habe ihn trotzdem getrunken, also so schlecht war er nicht.
Doreen sagt: Der Sekt war nicht so süß, sondern schön trocken. Ich mag es allerdings etwas fruchtiger. Trotzdem für mich sehr lecker.
Anna war skeptisch: Ich fand ihn nicht sooo besonders. Eher trocken und herb. Mag lieber süße Sekte.
Caro testete die 2. Flasche:

Ich mags auch lieber süßlich, Sekt trinke ich aber seit ein paar Monaten nicht mehr, bekomme da immer Kopfweh von :) LG Desiree
AntwortenLöschenIch wusste gar nicht, dass es einen Bio-Sekt gibt. Die Flasche sieht aber klasse aus. LG
AntwortenLöschenschöner Bericht zum dem Bio Sekt - klingt vielversprechend
AntwortenLöschen